Das Fadenfilting ist eine neue, nicht- chirurgische Behandlung mit sofortigem Liftingeffekt durch die Einbringung speziell entwickelter Fäden unter der Haut. Diese bestehen aus medizinischen Kunststoffen
wie Poly-Milchsäure (PLA) Poly-Capro-Lacton (PCL) oder Poly-Dioxanon (PDO) und werden vollständig vom Körper resorbiert.
Es gibt zwei Arten vom Fadenmaterial
Die Fäden, die einen Zug ausüben können und Fäden, welche eine indirekte Straffung der Haut durch die sogenannte Kollagenneogenese bewirken, nämlich beim Abbauprozess des Fadenmaterials selbst. Dies ist erst nach Wochen sichtbar, aber auch für kleine Fältchen gut indiziert, wie z.B. perioral Fältchen (um den Mundbereich).